
Sonderschau «DRESSED – ROM MACHT MODE»
DRESSED – ROM MACHT MODE
Vom 17. April bis 2. November 2025 präsentiert die Arche Nebra die Sonderschau «DRESSED – ROM MACHT MODE». Hier dreht sich alles um Fashion-Ikonen des alten Roms, beliebte Kleidungsstücke und skandalöse Mode-Trends. Ein Rundgang durch das «Römische Kaufhaus» beleuchtet Dresscodes ebenso wie die Textilherstellung – Anfassen und Anprobieren ausdrücklich erwünscht! Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.
Eine Zeitreise in die römische Modewelt
Mode ist mehr als Kleidung – sie erzählt Geschichten, spiegelt Status und Identität wider und setzt Trends. Das galt auch schon vor 2.000 Jahren! Die Sonderausstellung „DRESSED – ROM MACHT MODE“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Modewelt des alten Roms und zieht dabei immer wieder überraschende Parallelen zur heutigen Fashion-Welt.
Welche Kleidung trugen Römerinnen und Römer im Alltag und zu besonderen Anlässen? Was ist das T-Shirt der Antike? Welche Materialien und Farben waren begehrt? Und warum konnte ein falsch gewähltes Gewand den eigenen Ruf langfristig ruinieren? Zwischen Tuniken, Togen, Mänteln und kunstvoll gefärbten Stoffen eröffnet sich eine überraschend moderne Welt – voller Stilregeln, sozialer Codes und modischer Experimente – und so manchem Skandal. Spätestens beim Battle Rap der Antike wird deutlich: Man ist, was man trägt und modische Fehlgriffe wurden schon damals mit Hohn und Spott belohnt.
Neben verschiedenen Exponaten besticht die Ausstellung durch ihre außergewöhnliche Architektur, die mit ihren Kleiderinseln, Auslagen und Shop-in-Shop-Bereichen bewusst an heutige Einkaufszentren erinnert: Probieren Sie selbst eine Toga an, spüren Sie die Stoffe römischer Gewänder oder erleben Sie, wie sich antike Fashion-Influencer wohl präsentiert hätten. Von historischen Dresscodes bis zu aktuellen Nachhaltigkeitsfragen, dargestellt anhand des Projektes „Beweisstück Unterhose“, schlägt die Ausstellung mit Witz und einem Augenzwinkern immer wieder eine Brücke zwischen Antike und Gegenwart. Anfassen und Anprobieren ist hier unbedingt erwünscht!
Öffentliche Führungen durch die Sonderschau
Alle zwei Wochen freitags jeweils um 11 und 12 Uhr finden öffentliche Führungen durch die Sonderschau statt:
Termine:
9./23. Mai, 6./20. Juni, 4./18. Juli, 1./15./29. August, 12./26. September, 10./24. Oktober
- ohne Voranmeldung
- Treffpunkt im Foyer
- Kosten: 3,00 € pro Person (zzgl. Eintritt)
Mitmachangebote im Rahmen der Sonderschau
Römisches Mühlespiel im Lederbeutel
Werde kreativ und entdecke ein beliebtes Spiel aus der Antike! In diesem Workshop fertigst du deinen eigenen Lederbeutel an – und gestaltest auf seiner Innenseite ein römisches Mühlespiel, das du samt Spielsteinen mit nach Hause nehmen kannst. Schon Kinder im alten Rom kannten dieses Spiel, das als „Kreis- oder Rundmühle“ bekannt war – das Spielfeld befand sich dabei oft direkt auf der Innenseite des Lederbeutels.
Ein Spaß für Taktikfans und Bastelfreunde ab 10 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Kinder: 8,00 €, Erwachsene: 9,00 € (zzgl. Eintritt)
Römische Kleidung – probier’s an!
Schlüpf‘ in die Rolle eines echten Römers oder einer echten Römerin! In diesem Mitmachangebot darfst du dich selbst in römische Gewänder hüllen und dich mit typischem Schmuck ausstatten – wie es Kinder im alten Rom getan haben. Anschließend geht’s gemeinsam in die Sonderausstellung "DRESSED", wo du spannende Geschichten rund um Kleidung, Stil und Alltag in der römischen Kindheit entdeckst.
Ein Erlebnis zum Anziehen, Staunen und Mitmachen – für Neugierige ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 5,00 € (zzgl. Eintritt)