
Anreise

Anfahrt
Die Arche Nebra befindet sich in Kleinwangen, einem Ortsteil von Nebra, und liegt in ländlicher Umgebung inmitten des Naturparks Saale-Unstrut-Triasland.
Die meisten unserer Besucher erreichen uns mit dem PKW. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit der Bahn anzureisen. In Kleinwangen gibt es einen Haltepunkt, von dem aus es nur wenige hundert Meter bis zur Arche Nebra sind. Besonders schön ist die Anfahrt mit dem Fahrrad. Das Besucherzentrum liegt direkt am Unstrut- und am Himmelsscheibenradweg. Und sogar mit dem Kanu kann man die Arche Nebra erreichen, seit es einen Kanuanleger in Kleinwangen gibt.
Anfahrt mit dem Pkw
A9 aus südlicher Richtung, Abfahrt Naumburg
A38, aus östlicher Richtung, Abfahrt Querfurt
A38, aus westlicher Richtung, Abfahrt Eisleben
A71, Anschlussstelle Sömmerda, über Kölleda und Bad Bibra
Die Anfahrtsskizze zum Herunterladen:
Anfahrtsskizze
Adresse für Navi-Nutzer
An der Steinklöbe 16
06642 Nebra
Bei älteren Versionen auch: 06642 Wangen – Wangen ist ein Ortsteil von Nebra.
Parkplätze
Besucherparkplätze und Wohnmobilstellplätze stehen am Ortsrand von Kleinwangen, etwa 300m unterhalb der Arche Nebra zur Verfügung.
Für gehbehinderte Personen gibt es zwei gekennzeichnete Behindertenparkplätze direkt vor dem Haus.
Zum Lageplan.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Arche Nebra erreichen Sie natürlich auch mit der Bahn. Das Verkehrsunternehmen Abellio verbindet den Hauptbahnhof Naumburg mit dem Haltepunkt Wangen (eine Station nach dem Bahnhof Nebra). Der RB 77 fährt stündlich von Montag bis Sonntag.
Von dort geht es am besten weiter zu Fuß. Bis zur Arche Nebra sind es ca. 700 m.
Zudem verbindet die Buslinie 629 der PVG (Personenbeförderungsgesellschaft des Burgenlandkreises) den Bahnhof Nebra, die Arche Nebra und den Mittelberg.
Der Bus verkehrt zwischen Ostern und Oktober stündlich.
Fahrpläne und Preisauskünfte
www.insa.de (Info-System Nahverkehr Sachsen-Anhalt, Fahrpläne für Bahn und Bus)
www.mdv.de (Mitteldeutscher Verkehrsverbund, Fahrplanauskünfte)
www.bahn.de (Fahrplanauskünfte)
www.s-bahn-mitteldeutschland.de (Fahrplanauskünfte)
www.abellio.de (Abellio Mitteldeutschland, fährt auf der Unstrutbahnstrecke)
www.pvg-burgenlandkreis.de (Nahverkehrspartner Burgenlandkreis)
www.unstrutbahn.de (IG Unstrutbahn e. V.)
Mit dem Bus zum Mittelberg
Der Fundort der Himmelsscheibe befindet sich etwa 3 km entfernt oberhalb des Besucherzentrums. Er liegt in einem Naturschutzgebiet mit sensibler Tier- und Pflanzenwelt und ist daher am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Die Buslinie 629 der PVG verkehrt von Ostern bis Oktober stündlich zum Mittelberg. Von der Bus-Haltestelle "Mittelberg" bis zum Plateau mit der Fundstelle und dem Turm geht der Fußweg etwa 300 m leicht bergan.



Für Fahrradfahrer
Durch das reizvolle Unstruttal geht es z. B. von Naumburg aus auf dem Unstrutradweg ohne nennenswerte Steigungen über Nebra bis nach Wangen. Dort erwartet Sie nur noch ein kleiner Anstieg, bis Sie direkt an der Arche Nebra vorfahren können. Vom Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle aus fahren Sie auf dem Himmelsscheibenradweg vorbei am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra bis zur Arche Nebra.
Im Untergeschoss des Hauses stehen größere Schließfächer zur Verfügung. Bei sehr großen Packtaschen springen auch schon einmal unsere Kassenkräfte ein und haben ein Auge auf Ihr Gepäck, sodass Sie Ihren Besuch entspannt genießen können.
Informationen zu den Radwegen
Unstrutradweg: www.radweg-unstrut.de oder www.unstrutradweg.de
Himmelsscheibenradweg: www.himmelswege.de
Saaleradweg: www.saaleradweg.de