Veranstaltung:
Fortbildung für Pädagogen und Interessierte / Anmeldung bis 10. Mai
Freitag, 20. Mai 2016,
11.00 - 18.00 Uhr
Ort: Arche Nebra
Programm:
11–12.45 Uhr: Offene Kreativwerkstatt – Kleines Kunstwerk zu Beginn!
Zum Ausprobieren und Mitmachen
13 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
Schirmherr: Götz Ulrich, Landrat des Burgenlandkreises
Bis 15 Uhr: Vorträge
- Kunstvermittlung und Archäologie – Chancen für Geisteswissenschaft und Kreative
Dr. Bettina Stoll-Tucker (LDA Sachsen-Anhalt) - Archäologie − Formen und Ornamentik
Annett Börner (Arche Nebra) - Aktuelle Methoden in der Welterbe-Bildung. Ein Museumskoffer und kreative Kommentare zur Himmelsscheibe von Nebra
Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender (Universität Paderborn) - Die Arbeit der Jugendkunstschulen in Thüringen. Das Projekt »Mobile Museumspädagogik«
Sibylle Suchy und Jörg Wagner (Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen Thüringen e.V.)
Pause
Ab 15.30 Uhr: Erfahrungsberichte, Diskussion
- Kunst-Workshop 2016. Sonne, Mond und Sterne – Mythologie und Ornament in der Kunstvermittlung / Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion der Machbarkeit für Pädagogen
Nicole Tekaath, Marek Jagusch, Matthias Schöneburg - Künstlerische Fotografie. Licht und Schatten als Stilmittel
Dr. Hans-Jörg Prager (Naumburg) - Leonardo Fibonacci: Zur Einheit von Kunst, Mathematik und Natur
Christian Kaiser, Leon A. Ranscht, Thomas Dahnke (Landesschule Pforta) - Integration durch die Kunst – ein gangbarer Weg für unsere Gesellschaft?
Albrecht Günther (Naumburger Tageblatt) - Der Jugendreport »Kunstvermittlung des Burgenlandkreises 2016« mit aktuellen Erfahrungen und Projekten
Prof. Dr. Friedrich Kloeppel (Kunst in Naumburg e.V.)
17.30 Uhr: Abschluss
Die Arche Nebra ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch bis 19 Uhr geöffnet.
Der Pädagogentag ist durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) als Fortbildung für Lehrkräfte anerkannt (Reg.-Nr.: WT 2016-074-14). Eine Teilnahmebestätigung wird unmittelbar nach der Veranstaltung ausgestellt.
Die Tagungsgebühr beträgt 20 € pro Teilnehmer. Schüler, die an der Kreativwerkstatt teilnehmen wollen, haben freien Eintritt.
Eine Anmeldung bis zum 10. Mai 2016 ist erforderlich.
Programmflyer zum Download
Information und Anmeldung
Annett Börner (Arche Nebra)
T: 034461-2552-13
boerner(at)himmelsscheibe-erleben.de