Vortrag:
Römische Spuren in Mitteldeutschland
Samstag, 22. September 2018,
18.00 Uhr
Ort: Arche Nebra, Veranstaltungsraum im UG
Vom 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. kamen Römer und Germanen immer wieder in Kontakt miteinander. Es entwickelte sich ein enges nachbarschaftliches Verhältnis, das sowohl friedlich als auch kriegerisch sein konnte. Römische Relikte finden sich in Gräbern und Siedlungen der Germanen. Manche Spuren der Römer lassen sich auch nur mit naturwissenschaftlichen Methoden nachweisen.