Themenabend:
Sternenfunkeln im Winter
Samstag, 09. Oktober 2021,
18.00 Uhr
Ort: Arche Nebra
Neuer Termin (ursprünglich geplant für Samstag, 6. Februar 2021)
Programm
18 Uhr Vortrag: Linse oder Spiegel? Der Wettstreit der Teleskope: von Galileo Galilei und Johannes Kepler bis Wilhelm Herschel
Galileo Galilei gilt als einer der bedeutendsten Astronomen. Er entwickelte ein Fernrohr und beobachtete damit den Himmel. Das Teleskop wurde allerdings schon vorher erfunden und patentiert, nämlich 1608 in Holland. Es verbreitete sich schnell und anderen Astronomen gelangen weitere Entdeckungen. Johannes Kepler erforschte die Optik und verbesserte das Fernrohr zum astronomischen Linsenfernrohr. Einige Zeit später wurde auch das Spiegelteleskop erfunden. Einen Höhepunkt erreicht diese Geschichte mit Wilhelm Herschel. Er konnte 1781 durch die Entwicklung seines Metall-Linsenteleskopes den Planeten Uranus entdecken. Eine Sensation!
Referentin: Prof. Dr. em. Gudrun Wolfschmidt (Universität Hamburg)
19.30 Uhr Kleiner Imbiss. Die Sonderschau ist geöffnet.
Im Anschluss Himmelsbeobachtung mit dem Teleskop vor der Arche Nebra
Kosten
19,50 €, ermäßigt 13,00 €, inkl. Imbiss
Anmeldung erforderlich
Information und Anmeldung
T: 034461-25520
info(at)himmelsscheibe-erleben.de