
Outer Space
Willkommen im «Outer Space» – dem neuen Lern- und Erlebnisort der Arche Nebra
Ein UFO ist abgestürzt – und lädt zum Erkunden ferner Welten ein!
Direkt neben der Arche Nebra ist ein UFO abgestürzt – und seine Schleusen stehen offen! Nach dem mysteriösen Absturz wurde das Objekt für Besucher zugänglich gemacht und kann von mutigen Entdeckern erkundet werden.
Was auf den ersten Blick wie Science-Fiction wirkt, ist eine völlig neue Form der Wissensvermittlung: Der «Outer Space» Lern- und Erlebnisort vereint als multifunktionaler, barrierefreier Bau futuristische Architektur mit vielfältigen Nutzungs- und Spielmöglichkeiten und bietet künftig Raum für Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Das Gebäude ist architektonisch und konzeptionell weltweit einzigartig und wird als neues Highlight große und kleine Besucher begeistern. Das begehbare Dach ist zugleich Aussichtsplattform. Der «Outer Space» lädt Besucher aller Altersgruppen dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Was steckt hinter dem Absturz? Woher kommt die geheimnisvolle Besatzung? Und was hat das alles mit der Himmelsscheibe von Nebra zu tun?

Was macht den «Outer Space» besonders?
- Der «Outer Space» Lern- und Erlebnisort ist ein von innen und außen begehbares UFO mit einer Kommandobrücke, interaktiven Spielstationen und einem umlaufenden Panoramawalk auf dem Dach.
- Der Bau ist zu 90 % barrierefrei und 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet.
- Das Logbuch erzählt die Geschichte des UFOs in einer Symbolschrift, die darauf wartet, entschlüsselt zu werden.
- Das UFO bietet Raum für Veranstaltungen, museumspädagogische Angebote und kreatives Spiel.
- Der futuristische Bau ist ein architektonisches Highlight mit Ausblick über das Unstruttal.
Auf ins All – neue Mitmachangebote für kleine Entdecker!
Start: August 2025
Unser UFO ist gelandet – und wir starten daher ab August mit drei neuen Mitmachangeboten in Richtung Weltraum! Unsere neuen Gruppenangeboten für Kinder laden zu interaktiven Weltraumabenteuern ein! Gemeinsam gehen wir spannenden Fragen auf den Grund: Was macht die Sonne so besonders? Warum verändert sich der Mond? Und wie finden wir uns am Sternenhimmel zurecht? Mit Planetariumsbesuch, kreativen Bastelaktionen und einem Hauch von Science-Fiction beim Erkunden unseres UFOs erleben die Teilnehmer das Universum hautnah – lebendig, spielerisch und garantiert nicht langweilig.
Ideal als Ergänzung zum Schulunterricht: Hier wird Basiswissen der Astronomie kindgerecht, lebendig und spielerisch vermittelt.
Jetzt Termin sichern und abheben!
Reservierung und Buchung
Bitte reservieren Sie möglichst frühzeitig, idealerweise mindestens zwei Wochen vor Ihrem Wunschtermin über unser Buchungsformular.
Bitte beachten Sie: Das Formular kann nicht direkt im Browser ausgefüllt werden.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt übermittelt werden:
- Herunterladen: Laden Sie das Formular zunächst auf Ihr Gerät herunter.
- Öffnen: Öffnen Sie die Datei anschließend in einem PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat.
- Ausfüllen: Wählen Sie das gewünschte Angebot durch Anklicken aus.
Füllen Sie die erforderlichen Felder aus, wie z. B. Wunschtermin, Personenzahl usw. - Abschließen: Klicken Sie zum Abschluss auf «Senden», um das Formular direkt per E-Mail zu verschicken. Mit der Option «Drucken» können Sie das Formular ausdrucken oder per «Speichern unter» als Pdf-Datei speichern und später als E-Mail-Anhang versenden.
Alternativ können Sie uns Ihre Buchungsanfrage auch per Mail zusenden. Dazu benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:
- Termin und Uhrzeit
- Gewünschtes Angebot
- Gruppengröße
- Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Anschrift
Ihre Buchung wird erst verbindlich, wenn Ihre Anfrage bestätigt wurde.
Haben Sie Fragen zu unseren Führungen, Mitmachangeboten oder Workshops? Gern beraten wir Sie und stellen Ihnen ein passendes Programm zusammen!
Ihre Ansprechpartnerin:
Annette Schröder
Tel: +49 34461 2552-13
E-Mail: aktiv(at)himmelsscheibe-erleben.de